Telefonische Kaufberatung?

Controller? - Was ist das überhaupt?

Ein Controller dient der Steuerung sämtlicher Funktionen Ihres E-Bikes. Es ist sozusagen das Gehirn des Fahrrads. Seine Hauptfunktion ist im Namen Torque-Controller erkennbar – die Kontrolle des Drehmoments des Motors. Als Zwischenstück zwischen Akku und Motor lenkt der Controller Spannung und Stromfluss. Somit sorgt er für einen stabilen Stromkreis ohne böse Überraschungen. Außerdem ist er der Anschlusspunkt für alle weitere Elektronik des E-Bikes. Der Controller verarbeitet die Informationen von PAS-Sensor, Bremssensoren und Hallsensor und übermittelt sie an das Display. Zudem kann er Befehle vom Display entgegennehmen und umsetzen, z.B. schaltet er die Lichter an/aus.

Unsere windmeile© Controller in der Waterproof-Ausführung bieten Ihnen farbcodierte Stecker für ein problemloses Anschließen und ein aufgeräumtes Erscheinungsbild der Kabelverlegung. Außerdem sind die Julet-Stecker wasserfest. Die Waterproof-Stecker lassen sich in einigen Fällen schwerer zusammenstecken als die Professional-Stecker. Achten Sie darum beim Zusammenstecken darauf, dass die Pfeile beider Stecker aufeinander zeigen. So wird ein Verbiegen der Pins verhindert.

Falls Sie die Anleitung zu den Controllern der Professional-Variante suchen, finden Sie diese hier.

Hinweis: Falls Sie den Controller separat von unserem Umbausatz kaufen, achten Sie auf die Kompatibilität zum Motor.

Anschlussplan

Unsere Controller auf einen Klick

Unsere Controller auf einen Klick

Vergleich unserer Angebote

Spannung – Leistung Abmessungen Nennleistung

Maximale

Stromstärke

24V – 250W 31x82x52 mm 250W bei 7A 14A
36V – 250W 31x82x52 mm 250W bei 7A 14A
48V – 250W 31x82x52 mm 250W bei 6A 12A
48V – 350W 31x86x52 mm 350W bei 7A 14A
36V – 500W 128x66x39 mm 500W bei 11A 22A
48V – 500W 128x66x39 mm 500W bei 11A 22A

Vergleich unserer Angebote

Spannung – Leistung Nennleistung

Maximale

Stromstärke

24V – 250W 250W bei 7A 14A
36V – 250W 250W bei 7A 14A
48V – 250W 250W bei 6A 12A
48V – 350W 350W bei 7A 14A
36V – 500W 500W bei 11A 22A
48V – 500W 500W bei 11A 22A
Spannung – Leistung Abmessungen
24V – 250W 31x82x52 mm
36V – 250W 31x82x52 mm
48V – 250W 31x82x52 mm
48V – 350W 31x86x52 mm
36V – 500W 128x66x39 mm
48V – 500W 128x66x39 mm

Technische Hinweise

Bei dem von Ihnen erworbenen Controller handelt es sich um einen KT-Controller. Dieser ist kompatibel zu den KT-Displays. Bitte beachten Sie, dass der Anschluss eines Displays, welches nicht kompatibel ist, zu einer Beschädigung führen kann. Eine Rückgabe ist dann ausgeschlossen.

Der Controller sollte entsprechend der Nennleistung des Motors verwendet werden. Ein Controller für eine höhere Leistung leitet mehr Strom vom Akku weiter als der Motor verträgt und überlastet diesen.

Bei Lötarbeiten am Controller, bzw. an den Kabeln sind Beschädigungen bei fehlendem Potentialausgleich sowie durch Hitzeeinwirkung möglich. Wenn Sie Lötarbeiten durchführen, erlischt Ihr Widerrufsrecht und die gesetzliche Gewährleistung. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis, da wir die fachgerechte Durchführung der Lötarbeiten nicht sicherstellen können.

Über das Display können Sie die Betriebsparameter einstellen und den Controller an die angeschlossenen Komponenten anpassen. Da dies insbesondere für die Funktion des Tretsensors, der Geschwindigkeitsanzeige, der zulässigen unterstützten Geschwindigkeit und des verwendeten Motors mindestens bei Einrichtung des Systems erforderlich ist, ist ein Display in der Regel unverzichtbar. Über das Display kann auch die Art der Motorunterstützung eingestellt werden:
Es gibt einen Torque(Drehmoment)-Modus, bei dem mit den einzelnen Unterstützungsstufen die Kraft der Unterstützung eingestellt wird und es gibt einen Geschwindigkeitsmodus, bei dem immer mit voller Leistung unterstützt wird, jedoch nur bis zu in mehreren Stufen einstellbaren Geschwindigkeiten.

Am Lichtausgang liegt die volle Spannung des Akkus an, die über einen längeren Tastendruck am Display ein-/ausgeschaltet werden kann. Das heißt, Sie können kein herkömmliches Fahrradlicht an diesen Controller anschließen, da diese meist mit 6V Spannung arbeiten. Dies führt direkt zu einem Defekt des Lichtausgangs durch Überlastung und zum Erlöschen der Gewährleistung. In unserem Shop finden Sie zu unserem Controller kompatible Beleuchtungen. Bitte beachten Sie auch, dass der Lichtausgang durch ungeeignete Fremdfabrikate überlastet werden kann, was zu einer irreparablen Beschädigung des Controllers führt!

Stellen Sie sicher, dass Wärme ausreichend abgeführt wird. Trotz einer integrierten Abschaltung bei Überhitzung, kann der Controller bei Überlast Beschädigungen davontragen. Bitte beanspruchen Sie den Controller auf Dauer nicht mit Leistungen oberhalb der Nennleistung. 

Hinweis: Der Controller kann nicht umgetauscht werden, wenn Stecker abgeschnitten bzw. getauscht wurden, Lötarbeiten durchgeführt wurden, Komponenten angeschlossen wurden, die nicht explizit von windmeile freigegeben sind, oder anderweitige irreversible Änderungen am Steuergerät vorgenommen wurden.

Steckverbindung

Anschluss

Stecker

Belegung/ Stecker


Akku

Rot: Pluspol
Schwarz: Minuspol

Hier können Sie den Akku anschließen. Achten Sie auf eine geeignete Spannung. Verpolen Sie diesen niemals, der Controller wird zerstört.


Motor

Männlicher 9-Pin Julet-Stecker in schwarz

Dieser Stecker wird am Controller angeschlossen. Die 9 Linien sind die 5V Stromversorgung, der Minuspol, das Geschwindigkeitssignal, die drei Motorphasen und die drei Hallsensoren.


Pedalsensor

Weiblicher 3-Pin Julet-Stecker in gelb

Dieser Stecker wird am Controller angeschlossen. Der Pedalsensor operiert im Spannungsbereich von 1-4,2 V, mit einem 5V-Potential am Pluspol. Die zwei anderen Pins sind für den Minuspol und das Signal.


Lichter

Rot: Pluspol
Schwarz: Minuspol

Die Stecker werden am Controller angeschlossen. Die Ausgangsspannung für die Lichter entspricht der Akkuspannung. Die maximale Leistung beträgt 3W mit nur 100mA Strom. Der Ausgang schützt nicht vor Überlastung


1T4 Kabelbaum

Weiblicher 8-Pin Julet-Stecker in schwarz

Sie benötigen einen 1T4 Kabelbaum, um das Display, den Gasgriff und die Bremssensoren anzuschließen. Falls Sie weder Bremssensoren noch Gasgriff verwenden, bieten wir auch einen 1T1 Kabelbaum an, wo nur das Display angeschlossen wird. Der Stecker am Controller ist für beide der gleiche.


Daumengas

Weiblicher 3-Pin Julet-Stecker in gelb

Das Daumengas funktioniert auf 5V Basis und eignet sich für Daumengas mit Hallsensoren. Der Stecker wird am 1T4 Kabelbaum verbunden.


Display

Weiblicher 5-Pin Julet-Stecker in grün

Die 5 Linien sind belegt mit: dem Plus- und Minuspol, der Steuerung und den IL und ZF Signalen. Dieser Stecker wird mit dem 1T4 oder 1T1 Kabelbaum verbunden.


Bremssensoren

2x männliche 3-Pin Julet-Stecker in gelb

Das Potential am Pluspol beträgt 5V. Die drei Linien sind mit Plus- und Minuspol und dem Signal belegt. Die Stecker werden mit dem 1T4 Kabelbaum verbunden.


Das sagen unsere Kunden

Alexander WernerAlexander Werner
17:58 27 Feb 25
Service ist besonders langsam
Simone MatteaSimone Mattea
11:46 27 Jan 25
Top-Service! Gute Qualität!
Wir haben uns einen Bausatz für die Erweiterung eines Liegerads zum ebike gekauft.Die Lieferung erfolgte schnell und vollständig.Den Preis haben wir als angemessen betrachtet.Der Umbau war unproblematisch (keine Raketenwissenschaft 😀 ).Es gab nur zwei kleinere Probleme. Zum einen gab es ein Paßproblem bei dem gelieferten Gepäckträger. Konnte mit U-Scheiben und Weglassen einer Schraube behoben werden. Zum anderen war das gelieferte Rücklicht defekt. Wurde umgehend neu geliefert!Die zur Verfügung stehenden Dokumente (online) sind absolut brauchbar.Fazit: Abwicklung, Ware tiptop. Umbau unproblematisch.Das Liegerad ist im regelmäßigen Betrieb.Tipp: Die Befestigung der Bremssensoren an den Bremsgriffen muss besonders sorgfältig erfolgen! Die Klebepads sind nicht zuverlässig.
Tony D'AnielloTony D'Aniello
11:34 30 Sep 24
"Von Anfänger zum E-Bike-Fahrer: Meine Erfahrung mit Windmeile"Ich hatte noch nie etwas mit Fahrrädern zu tun, geschweige denn mit E-Bike-Umrüstkits! Aber dank der klaren Online-Konfigurator von Windmeile und dem stets verfügbaren Support konnte ich dieses Projekt mit Ruhe angehen.Natürlich war nicht alles einfach. Jedes Fahrrad hat seine Eigenheiten und in meinem Fall musste ich für einige Komponenten, wie den Batteriehalter und die Bremssensor, alternative Lösungen finden. Die im Kit enthaltenen Universalsensors für die Bremsen waren leider nicht mit meinen Bremsen kompatibel, sodass ich nach einer passenderen Lösung suchen musste.Aber am Ende, mit etwas Geduld und Geschick, konnte ich den Zusammenbau abschließen. Das Ergebnis? Ein individuelles E-Bike, perfekt für meine Bedürfnisse. Ich bin wirklich zufrieden mit meiner Wahl und empfehle Windmeile allen, die die Freude am E-Biken erleben möchten.Was mir besonders gefallen hat:Intuitiver Online-Konfigurator: Er hat mich bei der Auswahl der für mein Fahrrad am besten geeigneten Komponenten unterstützt.Immer verfügbarer Kundensupport: Sie haben alle meine Fragen klar und schnell beantwortet.Materialqualität: Die Komponenten des Kits sind robust und gut verarbeitet.Ein Tipp: Wenn Sie planen, Ihr Fahrrad zu elektrifizieren, informieren Sie sich gründlich und seien Sie bereit für einige kleine Herausforderungen. Bewerten Sie sorgfältig die Kompatibilität der Bremssensoren mit Ihrem Fahrradmodell. Aber glauben Sie mir, das Endergebnis wird alle Anstrengungen belohnen.
Alex FuchsAlex Fuchs
16:49 18 Sep 24
Zur windmeile GmbH stieß ich auf der Suche nach einer passenden Fahrradfelge. Das Angebot, der Service und die Kompetenz des Teams windmeile überzeugten mich. Ich würde mich wieder an diese Firma wenden!
js_loader

DEIN PROJEKT IST UNSER ANTRIEB

windmeile. Wenn's rund laufen soll.

HÄNDLERZUGANG

Händler

WIR SUCHEN DICH

Jetzt bewerben unter
[email protected]

SOCIAL MEDIA

ZAHLUNGEN & VERSAND

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT VisagiropayBancontactAmazon Pay