Gasregler? – Was ist das überhaupt?
Mithilfe des Gasreglers können Sie elektrisch fahren, ohne pedalieren zu müssen. Beachten Sie das diese Funktion in Deutschland per Gesetz auf 6km/h begrenzt ist. Zudem ermöglicht es die Nutzung von Funktionen wie der Schiebe- / Anfahrhilfe oder eine präzise Motorsteuerung. Gasgriffe mit Hallsensor können die Betätigung besonders präzise nachverfolgen.
Der Gasregler ist sowohl Teil eines Nabenmotor-Systems, als auch der Mittelmotor-Systeme. Achten Sie beim Kauf auf die Kompatibilität zu Ihrem System und den Lenkerdurchmesser. Unsere Gasgriffe eignen sich nur für 22mm Lenkerdurchmesser.
Es gibt zwei Arten von Gasreglern. Die Gasgriffe werden anstatt eines Ihrer Fahrradgriffe montiert, und ähneln einem Motorradgriff. Die sogenannten Daumengase bestehen aus einem Gehäuse, welches um die Lenkstange herum montiert wird und mit einem Drückschalter versehen ist.


Unsere Produkte auf einen Klick
Bafang | Daumengas für BBS01 BBS02 BBSHD und Bafang Controller
€13,49 inkl. MwSt., zzgl. Versand (DE kostenfrei)Wie wird der Gasgriff montiert?
Gasgriffe können ohne großen Aufwand montiert werden. Sie müssen zuerst den Griff entfernen und dann den Gasgriff überschieben. Achten Sie beim Überschieben auf die Stellung und den Winkelbereich des Gasgriffes. Bei einem Winkelbereich von 90° können Sie maximal eine Vierteldrehung ausführen, wählen Sie hier eine für Sie angenehme Stellung. Damit ist die Montage auch schon fast fertig, zum Anschluss an die Elektronik finden Sie weiter unten Hinweise.
Wie wird das Daumengas montiert?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Nehmen Sie zur Montage des Daumengases ebenfalls den Fahrradgriff ab und schieben dann das Daumengas auf. Schieben Sie dann den Griff wieder auf. Die meisten Daumengase haben eine kleine Schraube am Gehäuse, um dieses zu fixieren. Wenden Sie hierzu nicht zu viel Kraft auf. Achten Sie auf eine angenehme Position entsprechend des Winkelbereiches. Verbinden Sie zuletzt das Daumengas mit dem System (s. Punkt Steckverbindungen). Unter folgendem YouTube Link finden Sie eine beispielhafte Darstellung der Montage eines Daumengases:
Steckerverbindung
Gasregler für Bafang-Systeme:
Alle Gasregler für Bafang Motoren besitzen einen weiblichen 3-Pin Julet Stecker in gelb. Der Pfeil auf den Steckern gibt die Anschlussrichtung an. Haben Sie sich für einen Bafang Mittelmotor entschieden, wird er mit der passenden Buchse am Hauptkabelbaum verbunden.
Gasregler für windmeile© Systeme:
Die windmeile© Gasregler mit Professional-Steckern (JST – 3-Pin), für erhöhte Flexibilität bei der Kabelführung, werden am Controller angeschlossen. Die Waterproof Variante (männlicher Julet – 3-Pin) sorgt für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und wird am 1T4 Kabelbaum angeschlossen.
hallo frau deutscher,
ich habe bei ihnen ein daumengashebel und ein y-kabel bestellt und möchte dieses set
mit meinem bafang m400 system verbinden. leider finde ich nirgends eine anleitung wie das teil mit dem kabel angeschlossen wird!? wird der gashebel über das y-kabel mit dem gelben stecker des kabelbaumes verbunden ? es würde mich sehr freuen, wenn sie mir zeitnah weiterhelfen können. vielen dank im voraus.
mit freundlichen grüßen
[email protected]
Vielen Dank für die Nachfrage!
Zum Anschließen des Daumengases wird ein 1T4 Kabelbaum benötigt – diesen finden Sie hier: https://windmeile.com/shop/e-bike-teile/kabelbaeume/bafang-hauptkabelbaumfuer-bbs01-bbs02-bbshd.
Der Y-Splitter dient dem Anschließen des Schaltsensors am Kabelbaum. Er teilt also einen der Bremsanschlüsse auf zwei Stecker auf. Für das Daumengas kann er nicht verwendet werden, da dieses einen männlichen Stecker benötigt. Wie der Zusammenbau der Bafang-Systeme funktioniert ist in dieser Anleitung beschrieben (allerdings für BBS-Systeme, nicht den M400): https://windmeile.com/bafang-mittelmotor-umbausatz
Wir wüschen erfolgreiches Kabeln!
Ihr windmeile-Team
Hallo Frau Deutscher,
ich habe ein neues Windmeile – Display KT-LCD3 montiert und möchte nun die Funktion des
Daumengases einstellen. (Alle anderen Einstellungen funktionieren bereits).
Leider fand ich bisher keine funktionierende Anleitung für die Einstellung des
Daumengas – Schalters.
Könnten Sie mir weiterhelfen?
Vielen Dank im Voraus!
Mit freundlichen Grüßen
Werner Hofmann
Vielen Dank für die Nachfrage!
Eine ausführliche Anleitung zur Erstellung der KT-Displays finden Sie hier: https://windmeile.com/kt-displays-anleitung-und-empfohlene-parameter. Sollten Sie weiterhin Schwierigkeiten haben, kontaktieren Sie uns gerne über unser Hilfezentrum.
Wir wünschen erfolgreiches Programmieren!
Ihr windmeile-Team