Programmierkabel? - Was ist das überhaupt?

Das Bafang Programmierkabel ermöglicht Ihnen die passgenaue Konfiguration Ihres BBS01/02/HD-Motors. Sie können mit dem Kabel neben den Basis-Einstellungen Ihres Motors auch Parameter des Pedalsensors sowie des Daumengases anpassen. Mit diesem Kabel machen Sie Ihr E-Bike-Erlebnis wirklich perfekt! Im folgenden finden Sie eine Anleitung, wie die Konfiguration am besten gelingt und auch eine Empfehlung von windmeile©, welche Einstellungen Sie vornehmen sollten.

Achtung: Das Umprogrammieren stellt eine bedeutende Veränderung des Produkt dar und führt unweigerlich zum Verfall der Garantie und Gewährleistung!

Sollten Sie durch das Umprogrammieren Ihres Motors Ihr Produkt beschädigen, kontaktieren Sie unseren Support, dieser wird versuchen, eine Lösung für Sie zu finden!

Die passenden Treiber und Softwares

Sie benötigen eine spezielle Software, um Ihren Motor zu programmieren (genau genommen wird der Controller Ihres Motors umprogrammiert, dieser ist fest im Motorgehäuse verbaut):

Folgendes Programm lässt Sie die Änderungen vornehmen:

Falls Sie Probleme bei der Installation haben, kontaktieren Sie gerne unseren Kundenservice!

Wie stelle ich eine Verbindung her?

Befolgen Sie folgende 4 Schritte um eine Verbindung zwischen Ihrem E-Bike und Ihrem Computer herzustellen:

  1. Entfernen Sie das angeschlossene Display vom Kabelbaum (grüner Stecker) – falls Sie noch keins angeschlossen haben, überspringen Sie diesen Schritt
  2. Verbinden Sie das Programmierkabel mit dem Display Stecker (grüner Stecker)
  3. Verbinden Sie nun das Programmierkabel Ihrem Computer / Laptop / Tablet mit Hilfe des USB-Steckers
  4. Stellen Sie sicher, dass das E-Bike eine aktive Stromversorgung hat
  5. Klicken Sie den “Connect”-Button im Programm und danach den “Read Flash”-Button

Sollte das Programm Ihr E-Bike nicht erkennen, gehen Sie die 5 Schritte nochmal von vorne durch. Sollte auch dies zu keinem Ergebnis führen, stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Software haben

Was bedeuten die verschiedenen Parameter?

Im folgenden finden Sie eine Auflistung sämtlicher Parameter und auch eine Erklärung, was Ihre Änderung bewirkt. Manche Parameter sollten Sie NIEMALS anpassen, es könnte zu dauerhaften Beschädigungen an Ihrem Motor führen. Für Schäden, die durch eine Umprogrammierung zu Stande kamen, können wir nicht haften.

Unter dem Reiter “Basic” finden Sie die folgenden Parameter:

  • Low Battery Protection (Abschaltung bei niedriger Spannung): Diese Einstellung ist besonders wichtige, wenn Ihr Akku über kein Battery-Management-System verfügt. Der hier definierte Wert legt fest, ab welchem Wert das System abgeschaltet wird, um den Akku vor Tiefenentladung zu schützen.
  • Current Limit (maximale Stromstärke in A): Dieser Parameter begrenzt die generelle Leistung des Motors. (V x A = W) Die Spannung gibt Ihre Batterie vor, multipliziert mit dem Parameter ergibt sich die Gesamtleistung Ihres Systems. Achtung: Sie können die Leistung nicht über die Nennleistung Ihres Motors hinaus erhöhen, nur verringern.
  • Assist-Levels (Unterstützungsstufen): Hier können Sie die Leistungsstufen (Stromstärke und Höchstgeschwindigkeit) der einzelnen Unterstützungsstufen definieren. Der zuerst erreichte Wert ist hierbei von Bedeutung! Ist Ihr Display auf nur 3 / 5 Unterstützungsstufen eingestellt, werden die Stufen 1-5-9 / 1-3-5-7-9 verwendet.
  • Speed Meter Type (Art der Geschwindigkeitsmessung): Verändern Sie diesen Wert NIEMALS!
  • Speed Meter Signals (Signale der Geschwindigkeitsmessung): Verändern Sie diesen Wert NIEMALS!
  • Wheel Diameter (Reifengröße in Zoll): Wählen Sie hier die von Ihnen verwendete Reifengröße.

Unter dem Reiter “Pedal Assist” finden Sie die folgenden Parameter:

  • Pedal Sensor Type (Art des Pedalsensors): Verändern Sie diesen Wert NIEMALS!
  • Designated Assist Level (Gewählte Unterstützung): Hier können Sie entweder ein Assist-Level als allgemein gültig festlegen oder “By Display’s Command” wählen. Letzteres erlaubt die flexible Auswahl der Unterstützungsstufe am Display.
  • Speed Limit (Höchstgeschwindigkeit): Hier können Sie entweder eine Höchstgeschwindigkeit als allgemein gültig festlegen oder “By Display’s Command” wählen. Letzteres erlaubt die flexible Auswahl der Höchstgeschwindigkeit am Display.
  • Start Current (Startstrom): Behandeln Sie diesen Parameter mit Vorsicht, eine falsche Einstellung kann negative Auswirkungen auf den Motor haben! Dieser Parameter definiert, wie viel Motorleistung beim Anfahren genutzt wird, niedrigere Werte erlauben einen sanfteren Start.
  • Slow-Start-Mode (Langsamer Startmodus): Behandeln Sie diesen Parameter mit Vorsicht, ein zu geringer Wert kann Ihren Controller beschädigen! Dieser Parameter legt fest, wie der Leistungsanstieg beim Start erfolgen soll. Desto höher der Wert, desto ruckartiger die Unterstützung.
  • Start Degree (Sensorwinkel beim Start): Hier wird die Reaktionszeit des Motors auf die Tretbewegung beim Start festgelegt. Desto niedriger der Wert, desto “schneller” reagiert der Motor. “24” würde eine volle Pedalumdrehung bedeuten.
  • Work-Mode (Arbeitsmodus): Verändern Sie diesen Wert NIEMALS!
  • Stop-Delay (Verzögerungs-Stop): Dieser Parameter legt fest, wie lange der Motor noch unterstützt, nachdem die Pedale nicht mehr bewegt werden. Der Parameter  x 10 ms ergibt die Nachlaufzeit.
  • Current Decay (Reduzierung der Stromstärke): Über diesen Parameter können Sie definieren, wie schnell die Motorleistung im Verhältnis zur Tretgeschwindigkeit abnehmen soll. Je niedriger der Wert, desto früher beginnt die Leistungsreduktion.
  • Stop-Decay (ähnlich zu Stop-Delay): Je niedriger dieser Wert, desto schneller lässt die Leistung des Motors beim Stillstand der Pedale nach. Der Parameter x 10 ms ergibt die Nachlaufzeit. Beachten Sie, dass dieser Wert ähnlich zu dem “Stop-Delay” gewählt werden sollte.
  • Keep Current (Leistungserhaltung in Prozent): Dieser Parameter definiert, wie viel Prozent der maximalen Stromstärke (siehe Current Limit) auch noch bei hoher Tretfrequenz zu Verfügung gestellt werden soll.

Unter dem Reiter “Throttle Handle” finden Sie die folgenden Parameter:

  • Start Voltage (Startspannung): Hier können Sie die Eingangsspannung des Gashebels festlegen. Achten Sie darauf, dass der gewählte Wert über 10 und unter 15 liegen sollte, da sonst eine Fehlermeldung erzeugt wird. Der gewählte Wert x 100 mV ergibt die Eingangsspannung.
  • End Voltage (Endspannung): Dieser Parameter definiert die Endspannung des Gashebels beim Betätigung bis zum Anschlag. Achten Sie darauf, dass der gewählte Wert zwischen 35 und 42 liegt. Wählen Sie 42 erhalten Sie eine feinere Leistungs-Steuerung.
  • Mode (Modus): Über diesen Parameter können Sie festlegen, ob die Leistungssteuerung über Geschwindigkeit oder Stromstärke definiert werden soll. In der Regel funktioniert “Speed” besser, sollten Sie “Current” probieren wollen, achten Sie darauf, dass unter “Start Current” maximal 10% eingestellt sind!
  • Designated Assist Level (Voreinstellung der Unterstützungsstufe): Hier können Sie entweder die Attribute einer Unterstützungsstufe als allgemein gültig für den Gashebel festlegen oder “By Display’s Command” wählen. Letzteres erlaubt die flexible Auswahl der Gashebelsteuerung am Display.
  • Speed Limit (Höchstgeschwindigkeit): Hier können Sie entweder eine Höchstgeschwindigkeit als allgemein gültig für den Gashebel festlegen oder “By Display’s Command” wählen. Letzteres erlaubt die flexible Auswahl der Höchstgeschwindigkeit am Display.
  • Start Current (Startstrom): Behandeln Sie diesen Wert mit Vorsicht! Hier wird definiert, wie stark der Motor beim Start auf die Verwendung des Gashebels reagiert. Werte zwischen 5-10% ergeben einen ruhigen Start.

Wie ändere ich die Parameter?

Falls Sie einen oder mehrere Parameter ändern wollen, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:

  • Lesen Sie die aktuellen Parameter Ihres Motors / Controller mit dem Button “Read Flash” ein
  • Ändern Sie die gewünschten Parameter, in dem Sie die Kästchen mit den neuen Werten befüllen
  • Übertragen Sie die neuen Parameter auf Ihren Motor mit dem Button “Write Flash”

Nun sollten die neuen Parameter übernommen worden sein. Zur Kontrolle können Sie auch die Verbindung zwischen Ihrem Computer und dem E-Bike trennen und nach einigen Sekunden wieder neu herstellen. Jetzt sollten die angepassten Parameter sofort sichtbar sein.

Welche Werte empfiehlt windmeile©?

Reiter “Basic”:

  • Low Battery Protection: 41 bei 52V Akkus, 38 bei 48V Akkus, 28 bei 36V Akkus
  • Current Limit: 15 bei 250W, 18 bei 350W, 20 bei 500W, 25 bei 750W, 30 bei 1000W
  • Assist-Levels: 0/0 bei Assist 0, 100/100 bei Assist 9, Aufteilung dazwischen Schrittweise
  • Speed Meter Type: ExternalWheelMeter
  • Speed Meter Signals: 1
  • Wheel Diameter: Ihre Reifengröße

Reiter “Pedal Assist”:

  • Pedal Sensor Type: DoubleSignal24
  • Designated Assist Level: By Display’s Command
  • Speed Limit: By Display’s Command
  • Start Current: 1-50%
  • Slow-Start-Mode: 3-6
  • Start Degree: 5
  • Work-Mode: 10
  • Stop-Delay: 10-25
  • Current Decay: 4-8
  • Stop-Decay: 10-20
  • Keep Current: 60-80

Reiter “Throttle Handle”:

  • Start Voltage: 11
  • End Voltage: 35-42
  • Mode: Speed
  • Designated Assist Level: By Display’s Command
  • Speed Limit: By Display’s Command
  • Start Current: 1-10

Bei individuellen Nachfragen

Für die beste Beratung kontaktieren Sie uns bei Fragen bitte über unser Hilfezentrum. Dies finden Sie entweder hier oder oben rechts unter Hilfe -> Hilfezentrum. Dort können Sie sich mit unserem Team in Verbindung setzen.

Das sagen unsere Kunden

Heinz WeberHeinz Weber
07:58 30 Nov 23
Empfehlenswerter Händler, wenn es um die Umrüstung eines Fahrrads zu einem E-Bike geht! Ein freundlicher Kundenservice, schnelle Kaufabwicklung und praktische Anleitungen waren sehr hilfreich bei der Realisierung des eigenen Vorhabens.
WVWV
12:51 08 Aug 23
Was ein Glück, dass ich diese Firma entdeckte. Den Umbau meines Fahrrades überlasse ich den Leuten von Windmeile. Deutschsprachig, geprüftes und bewährtes Material kommt zum Einbau, was will man mehr.
P NP N
09:56 26 Jul 23
Ich bin sehr zufrieden. Die Teile (Kontroller Kabel und Gehäuse) wurden von Windmeile sehr schnell geliefert. Das Preis/Leistungsverhältnis ist hervorragend und der Service/Beratung beispielhaft.Der Kontroller gab nach 1000 km den Geist aufgab, wurde im Rahmen der Gewährleistung problemlos ersetzt.
Deniz BDeniz B
15:17 06 Jul 23
Meine Bewertung kommt spät, aber besser spät als nie. Habe 5/2022 mein Fahrrad umgerüstet & habe bis jetzt ca. 2500Km abgespult. Läuft wie es sein sollte. Der Support ist auch gut, da ich ein Problem mit meinem Akku hatte wurde mir sofort geholfen. Einzig allein ist der Motor deutlich hörbar. Stört mich allerdings nicht besonders. Nur zu empfehlen!
Juergen TampeJuergen Tampe
21:22 05 Jul 23
Tip Top. Man kümmert sich auch um Kleinvieh. Danke nochmal für die unkomplizierte Hilfe
Mark BlMark Bl
20:37 05 Jul 23
Ich kaufe sehr gerne bei dem Fahrradgeschäft windmeile ein.Es gibt dort ein riesiges Sortiment an Fahrrad und ebike Zubehör zu günstigen Preisen.Die Lieferung erfolgte schnell und das Team ist sehr freundlich und hilfsbereit und steht für Rückfragen telefonisch und per email zur Verfügung und hilft kompetent bei Problemen an Lösungen.Sie haben auch viele Umbausätze, Anleitungen, Zubehör und Bedienungsanleitungen und sogar ein 30 Tage Rückgaberecht, das man genug Zeit zum Einbauen und Ausprobieren hat. Ich kann das Geschäft guten Gewissens empfehlen, da ich als zertifizierter Kunde beim Einkauf dort sehr zufrieden bin.
Werner WinklerWerner Winkler
07:58 07 Jun 23
Preis/Leistung gut. Beratung ok. Lieferung schnell. Kommunikation sehr angenehm. So macht "Fahradbasteln" spass. Der Umbausatz BAFANG Mittelmotor 250Watt 36V mit Akku war komplett und gut aufeinander abgestimmt und das Projekt hat gut geklappt. Der nächste Umbausatz ist schon bestellt.
js_loader

DEIN PROJEKT IST UNSER ANTRIEB

windmeile. Wenn's rund laufen soll.

HÄNDLERZUGANG

Händler

WIR SUCHEN DICH

Jetzt bewerben unter
[email protected]

SOCIAL MEDIA

ZAHLUNGEN & VERSAND

American Express Apple Pay Google Pay Klarna Maestro Mastercard PayPal Shop Pay SOFORT VisagiropayBancontactAmazon Pay