Bremssensoren? – Was ist das überhaupt?
Die normale Funktion der Bremse bleibt bei Montage eines Bremssensors erhalten, bindet aber den Motor in der Bremsaktivität mit ein. Ein Bremssensor registriert, wenn gebremst wird und gibt diese Information an den Controller weiter, sodass der Motor abgeschaltet wird. Bremssensoren sind für ein E-Bike-System nicht zwingend notwendig, werden aber empfohlen. Für die Montage von Bremssensoren wird zwischen mechanischen und hydraulischen Bremsen unterschieden. Bei hydraulischen Bremsen wird die Kraft über eine Flüssigkeit in der Leitung übertragen. Mechanischen Bremsen dagegen wirken über einen Seilzug. Aufgrund der verschiedenen Funktionsweisen ist es wichtig, dass Sie die entsprechenden Bremssensoren wählen.

Was ist der Unterschied zwischen mechanischen und hydraulischen Bremsen?
Bei uns können Sie zwischen den mechanischen und den universellen Bremssensoren wählen. Wählen Sie Ihren Bremssensor bitte entsprechend Ihrer Bremse (mechanisch/ hydraulisch). Die universellen Bremssensoren sind sowohl zu mechanischen als auch hydraulischen Bremsen kompatibel.
Zur Funktionsweise der universellen Bremssensoren: Mithilfe eines kleinen Magneten, der am Bremshebel befestigt wird, kann der Sensor, der am Bremsgehäuse klebt, die Betätigung der Bremse wahrnehmen und anschließend weiterleiten. Dabei nimmt der Sensor jede Entfernung des Magneten wahr, die dadurch entsteht, dass sich der Bremshebel vom Gehäuse beim Bremsen wegbewegt.
Zur Funktionsweise der mechanischen Bremssensoren: Der Sensor wird über das Drahtseil der Bremse geschoben und festgesteckt und kann so die Bremsbetätigung wahrnehmen und an den Controller weiterleiten.
Unsere Bremssensoren auf einen Klick
windmeile© | Bremssensoren für hydraulische Bremsen für Bafang BBS01 BBS02 BBSHD und Controller
€20,99 inkl. MwSt., zzgl. Versand (DE kostenfrei)windmeile© | Bremssensoren für mechanische Bremsen für Bafang BBS01 BBS02 BBSHD und Bafang Controllern
€21,99 inkl. MwSt., zzgl. Versand (DE kostenfrei)Bafang | Bremsgriffe für BBS01 BBS02 BBSHD und Bafang Controller
€12,50 inkl. MwSt., zzgl. Versand (DE kostenfrei)Wie wird der universelle Bremssensor montiert?
Die universellen Bremssensoren werden mit Magnet und Klebematerial geliefert. Kleben Sie als Erstes den Sensor mit der Klebefläche nach unten auf das Bremsgehäuse. Bringen Sie anschließend den Magneten mithilfe des Klebematerials in unmittelbarer Nähe auf dem Bremshebel an. Lassen Sie einen Abstand von 1-3mm. Wichtig ist, dass sich der Magnet beim Betätigen der Bremse vom Sensor wegbewegt. Achten Sie drauf, dass der Magnet gut festklebt. Bei Verrutschen oder Verlust dieses Magneten ist die Funktion des Bremssensors aufgehoben. Schließen Sie nun das Sensorkabel am Controller an. (s. Punkt Steckverbindungen). Eine visualisierte Anleitung finden Sie beispielsweise unter folgendem YouTube Link:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Wie wird der mechanische Bremssensor montiert?

Die mechanischen Bremssensoren gibt es in zwei Ausführungen. Sie können entweder Bremsgriffe mit integriertem Sensor wählen. In diesem Fall müssen Sie nur die Bremsgriffe Ihres Fahrrads austauschen und den Sensor an den Controller/ Hauptkabelbaum anschließen.
Oder Sie entscheiden sich für separate Bremssensoren. Schieben Sie für die Montage den mitgelieferten Stöpsel (enges Ende zum Sensor hin) über den Bremsdraht und befestigen Sie anschließend den Sensor davor. Schließen Sie nun das Sensorkabel am Controller an. (s. Punkt Steckverbindungen). Eine kurze visualisierte Anleitung finden Sie beispielsweise unter folgendem YouTube Link:

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Steckerverbindung
Bremssensoren für Bafang-Systeme:
Alle Sensoren für Bafang Motoren besitzen einen männlichen 3-Pin HIGO Stecker in gelb. Der Pfeil auf den Steckern gibt die Anschlussrichtung an. Die beiden Bremssensoren werden mit den ebenfalls gelben Buchsen am Hauptkabelbaum verbunden. Alle HIGO-Stecker garantieren wasserfesten Verschluss.
Bremsgriffe für windmeile© Systeme:
Die windmeile© Bremsgriffe gibt es mit den Professional-Steckern für erhöhte Flexibilität bei der Kabelführung oder der Waterproof-Variante für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild.
Der Professional-Stecker von der Controller-Seite hat 3 Pins. Unsere mechanischen Bremssensoren haben ebenso 3 Pins. Andere Bremssensoren wie die windmeile Bremsgriffe oder universellen Bremssensoren haben nur 2 Pins. In diesem Fall werden Sie an die beiden äußeren Adern angeschlossen, der mittlere Kontakt bleibt frei.
Technische Daten
Universelle Bremssensoren:
Kabellänge: 50cm
Steckertyp: 3-Pin HIGO männlich
Funktionsweise: Unterbrechung magnetischen Signals führt zur Bremserkennung
Belegung (nur für windmeile© Professional): Weiß – Bremssignal, Rot – +5V, Schwarz – GND
Mechanische Bremssensoren:
Kabellänge: 25-30cm
Steckertyp: 3-Pin HIGO männlich
Funktionsweise: Betätigung des Bremsseils führt zur Bremserkennung
Belegung (nur für windmeile© Professional): Rot – +5V, Schwarz – GND
Servus,
ich habe eine kurze Frage zum magnetischen Bremssensor Artikelnummer 20161000573 um eine Fehlbestellung zu vermeiden.
Zitat aus FAQ:
“Funktionsweise: Unterbrechung (des) magnetischen Signals führt zur Bremserkennung”
Das meint, daß der elektrische Kontakt bei Bremsbetätigung (Unterbrechung des magnetischen Signals) geschlossen und somit das Bremslicht mit Strom versorgt wird.
Ist diese Annahme korrekt?
Danke und Gruß,
Thomas Hust
Vielen Dank für die Nachfrage!
Unsere Bremssensoren sind Schließer, bei Betätigung der Bremse wird also der Stromkreis geschlossen und Strom fließt. Dies beleuchtet allerdings nicht Ihr Bremslicht. Der Bremssensor wird mit dem Controller verbunden. Das heißt bei Schließung des Stromkreises registriert der Controller die Bremsaktivität und leitet deswegen die Stromversorgung des Bremslichtes ein.
Wir wünschen sicheres Bremsen!
Ihr windmeile-Team